Farbprofil & Bildstil:
Digitale Medien verwenden den RGB-Farbraum, während Printmedien CMYK benötigen. Eine frühzeitige Konvertierung verhindert Farbabweichungen. Darüber hinaus haben viele Unternehmen spezifische Anforderungen an ihren Bildstil und Bildlook, die sich an ihrer Corporate Identity (CI) orientieren. Ein konsistenter visueller Auftritt stärkt die Markenwahrnehmung und sorgt dafür, dass sich neue Bilder nahtlos in die bestehende Unternehmenskommunikation einfügen. Eine professionelle Bildbearbeitung stellt sicher, dass Farben, Kontraste und Stilrichtungen exakt auf das Unternehmensdesign abgestimmt sind. Besonders effektiv ist es, wenn diese Anforderungen bereits in der Planungsphase der Aufnahmen berücksichtigt werden. So können Lichtsetzung, Farbgebung und Bildkomposition gezielt auf den gewünschten Look abgestimmt werden, was den späteren Bearbeitungsaufwand reduziert und ein einheitliches, professionelles Endergebnis gewährleistet.