16. März 2025

Wie du deine Mitarbeiter motivierst, Teil der Unternehmenskommunikation zu werden

Sie sind die besten Botschafter einer Marke – vorausgesetzt, sie werden motiviert und mitgenommen.

Warum Mitarbeiter in der Unternehmenskommunikation so wertvoll sind

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, überzeugend, nahbar und glaubwürdig zu kommunizieren. Eine starke Markenidentität entsteht nicht nur durch professionelle Werbekampagnen, sondern vor allem durch echte Menschen: die eigenen Mitarbeiter:innen. Sie sind die besten Botschafter einer Marke – vorausgesetzt, sie werden motiviert und mitgenommen.

Doch wie gelingt es, Mitarbeiter:innen zu motivieren, sich aktiv an der Unternehmenskommunikation zu beteiligen? Viele haben Bedenken, vor der Kamera zu stehen oder fühlen sich unsicher in ihrer Rolle als Markenbotschafter. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit klarer Kommunikation, Wertschätzung und Transparenz eine Unternehmenskultur schaffst, in der sich deine Kolleginnen und Kollegen gerne einbringen.

2. Wie Mitarbeiter durch klare Kommunikation & Wertschätzung motiviert werden

Viele Mitarbeiter sind unsicher, wenn es darum geht, vor der Kamera zu stehen. Hier helfen eine transparente Kommunikation und Wertschätzung:

🏆 Erfolgsbeispiel:

Die DB Fernverkehr AG nutzt in ihrer Employer-Branding-Kampagne eigene Mitarbeiter und stellt sie in den Mittelpunkt. Durch eine gezielte Kommunikation im Vorfeld wurde sichergestellt, dass sich alle Beteiligten mit der Botschaft identifizieren konnten.

📌Tipp: Ein interner Workshop kann Mitarbeiter:innen helfen, ihre Rolle in der Unternehmenskommunikation besser zu verstehen und ihnen mehr Sicherheit vor der Kamera zu geben. Zwar erfordert ein solcher Workshop einen gewissen Kosten- und Zeitaufwand, doch er kann auch als effektive Team-Building-Maßnahme eingesetzt werden. Durch gezieltes Coaching zu Körpersprache, Ausdruck und Selbstwahrnehmung gewinnen die Teilnehmer mehr Selbstvertrauen und entwickeln Eigeninitiative, sich aktiv in die Unternehmensdarstellung einzubringen. Langfristig stellt dies ein echtes Investment dar, da es maßgeblich zu einer verbesserten Unternehmenskommunikation und einer stärkeren Unternehmenskultur beiträgt.

3. Praktische Tipps für entspannte, authentische Fotoshootings

Ein Mitarbeitershooting sollte sich nicht wie eine Pflichtveranstaltung anfühlen. Hier sind einige bewährte Tipps, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen:

Ein professioneller Fotograf spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Durch seine Erfahrung kann er Unsicherheiten gezielt ausgleichen, auf individuelle Persönlichkeiten eingehen und das Shooting so gestalten, dass sich alle wohlfühlen. Ein guter Fotograf versteht es, mit kleinen Anweisungen und positiver Kommunikation das Beste aus jedem herauszuholen, sodass natürliche und authentische Bilder entstehen.

Gerade Mitarbeiter, die wenig Erfahrung vor der Kamera haben, profitieren davon, wenn ihnen der Fotograf Sicherheit gibt. Humor, lockere Gespräche und gezielte Motivationsansätze können helfen, Hemmungen abzubauen und echte Freude in den Bildern einzufangen.

In vergangenen Projekten hat sich gezeigt, dass durch einen offenen und wertschätzenden Umgang mit den Mitarbeiter:innen beeindruckend natürliche Aufnahmen entstehen können. Wenn sich die Beteiligten wohlfühlen, überträgt sich diese Atmosphäre auch auf die Fotos und macht sie umso authentischer und ausdrucksstärker.

4. Warum Transparenz und Einbindung in den kreativen Prozess entscheidend sind

Je mehr Mitspracherecht Mitarbeiter haben, desto eher werden sie sich aktiv beteiligen. Transparenz hilft, Unsicherheiten zu beseitigen:

🏆 Erfolgsbeispiel:

Das Unternehmen Patagonia lebt Transparenz in der Unternehmenskommunikation. Mitarbeiter erzählen in eigenen Worten ihre Geschichten, und alle Inhalte werden in enger Zusammenarbeit mit ihnen erstellt. Das führt zu einer authentischen und überzeugenden Außendarstellung.

⚠️Wichtig: Zwischen Markenrichtlinien und Individualität

Die Einbindung von Mitarbeiter:innen in die Unternehmenskommunikation bringt nicht nur Chancen, sondern auch Herausforderungen mit sich – insbesondere, wenn Corporate-Guidelines klare Vorgaben für die visuelle und inhaltliche Darstellung machen.

Eine der größten Herausforderungen ist die Balance zwischen der Einhaltung der Markenrichtlinien und der individuellen Ausdrucksweise der Mitarbeiter:innen. Viele Unternehmen haben festgelegte Farbschemata, Bildstile und Kommunikationsrichtlinien, die konsistent eingehalten werden müssen. Dies kann dazu führen, dass Mitarbeiter:innen sich eingeschränkt fühlen oder unsicher sind, ob ihre Beiträge zur Unternehmenskommunikation wirklich erwünscht sind.

Eine Lösung besteht darin, klare Leitlinien bereitzustellen, die nicht nur Einschränkungen aufzeigen, sondern auch kreative Spielräume lassen. Workshops mit Experten und interne Schulungen können helfen, ein gemeinsames Verständnis für die Unternehmenskommunikation zu entwickeln und gleichzeitig individuelle Ausdrucksmöglichkeiten zu fördern. Zudem kann es sinnvoll sein, einen internen Ansprechpartner oder ein Team zu benennen, das Mitarbeiter:innen bei Fragen unterstützt und Feedback zu ihren Beiträgen gibt.

Durch eine transparente Kommunikation der Guidelines und die aktive Einbindung der Mitarbeiter:innen entsteht ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Corporate-Identität und authentischer, individueller Darstellung – ein entscheidender Faktor für eine glaubwürdige und erfolgreiche Unternehmenskommunikation.

5. Erfolgsbeispiele von Unternehmen mit interner Markenbotschafter-Strategie

Unternehmen, die auf echte Mitarbeiter als Markenbotschafter setzen, profitieren langfristig von einer authentischen, glaubwürdigen Unternehmenskommunikation. Hier einige bekannte Beispiele:

Mach deine Mitarbeiter:innen zu Botschaftern deines Unternehmens

Wenn Mitarbeiter:innen aktiv in die Unternehmenskommunikation eingebunden werden, entsteht ein enormer Mehrwert: mehr Authentizität, stärkere Identifikation mit der Marke und eine bessere Außenwirkung. Mit klarer Kommunikation, Wertschätzung und Transparenz kannst du deine Mitarbeiter motivieren, Teil der Unternehmenskommunikation zu werden.

Du möchtest authentische Mitarbeiterfotos oder Videostatements erstellen lassen, die dein Unternehmen glaubwürdig repräsentieren? Dann lass uns über ein individuelles Projekt sprechen! Ich unterstütze dich mit meiner Erfahrung und sorge für entspannte, natürliche Aufnahmen, die deine Marke stärken. Melde dich jetzt für eine persönliche Beratung!

LASS uns loslegen!

Ich berate dich gerne in einem kostenlosen Erstgespräch, entwickle eine maßgeschneiderte Lösung für dein Unternehmen und biete einen optimalen Workflow für die Umsetzung.

JESSE-WIEBE_Fotograf_Videoproduzent_Fotografie_Videoproduktion_Hannover-005